Google ist weltweit die beliebteste und größte Suchmaschine, die von Millionen Menschen täglich genutzt wird. Dies eröffnet Ihrem Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten.
Ein herausragendes Beispiel hierfür ist Google Ads, eine Plattform, auf der Sie bezahlte Werbeanzeigen schalten können. Dieses Modell bietet Ihrem Unternehmen die Chance, in den Suchergebnissen potenzieller Kunden ganz oben zu erscheinen. Nutzen Sie unsere Google Ads Betreuung, damit wir das Beste aus Ihren Kampagnen herausholen können.
Die Funktionsweise von Google Ads im Suchnetzwerk ist einfach erklärt: Ein Nutzer gibt eine Suchanfrage bei Google ein, und Ihre bezahlte Werbeanzeige wird in den Suchergebnissen angezeigt. Im besten Fall klickt der Nutzer auf Ihre Anzeige und gelangt so auf Ihre Website oder eine spezielle Landingpage.
In Ihrem Google Ads-Konto haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Informationen über die Leistung Ihrer Anzeige zu überprüfen:
Diese Kennzahlen ermöglichen es Ihnen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die Sie zur Optimierung Ihrer Anzeigen nutzen können. Wenn Sie sich für unsere Google Ads Betreuung entscheiden, erhalten Sie selbstverständlich auch Zugang zu diesen Daten.
Um mit Google Ads Werbung zu schalten, müssen Sie zuerst eine Kampagne erstellen. Die Art der Werbemöglichkeiten wird durch den gewählten Kampagnentyp bestimmt. Aktuell stehen Ihnen sechs verschiedene Kampagnentypen zur Auswahl:
1. Suchnetzwerk-Kampagnen
2. Displaynetzwerk-Kampagnen
3. Shopping-Kampagnen
4. Videokampagnen
5. App-Kampagnen
6. Smart-Kampagnen
Tipp: Wenn Sie die Installation Ihrer eigenen App (für Android und iOS) steigern möchten, wählen Sie den Kampagnentyp „App“ aus.“
Google verzeichnet täglich über 4 Milliarden Suchanfragen und ist damit zweifellos die meistgenutzte Suchmaschine der Welt. Menschen auf der ganzen Welt nutzen Google, um ihre Fragen zu beantworten, indem sie bestimmte Wortkombinationen eingeben.
In Antwort auf diese Anfragen werden organische Suchergebnisse und Anzeigen angezeigt, die über Google Ads geschaltet werden. Als Werbetreibender können Sie mit Google Ads einen hohen Return on Investment (ROI) erzielen – ein überzeugender Grund, Anzeigen über diese Plattform zu schalten.
Es ist höchstwahrscheinlich, dass auch Ihre direkten Wettbewerber Google Ads nutzen, um Besucher auf ihre Websites zu locken. Fast alle großen Unternehmen setzen diese Möglichkeit schon seit Jahren erfolgreich ein. Selbst wenn Ihre Website in den organischen Suchergebnissen ganz oben erscheint, werden Anzeigen immer vor Ihren Ergebnissen angezeigt – und das ist etwas, das Sie nicht kontrollieren können.
Um dennoch möglichst viele Klicks auf Ihre Website zu generieren, sollten Sie über Google Ads Anzeigen für wichtige Keywords schalten, die in Bezug zu Ihrem Unternehmen stehen. Wenn Sie dieses Thema in professionelle Hände abgeben möchten, sollten Sie unsere Google Ads Betreuung in Betracht ziehen.
Die Anzeigenplatzierung gibt an, an welcher Stelle Ihre Anzeige auf der Suchergebnisseite erscheint. Idealerweise sollte Ihre Anzeige möglichst weit oben platziert sein, da sie so sofort ins Auge fällt und die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass Nutzer darauf klicken.“
Um eine Anzeige zu schalten, müssen Sie bieten, ähnlich wie in einer Auktion. Anzeigenkunden legen ein Maximalgebot fest, und je höher dieses Gebot ist, desto besser wird Ihre Anzeige letztendlich platziert. Die Kosten für Ihre Anzeigen können auf drei verschiedene Arten berechnet werden:
1. CPC (Cost-Per-Click): Sie zahlen einen bestimmten Betrag für jeden Klick auf Ihre Anzeige.
2. CPM (Cost-Per-Mille): Sie zahlen einen bestimmten Betrag pro tausend Impressionen Ihrer Anzeige.
3. CPE (Cost-Per-Engagement): Die Kosten werden pro Interaktion mit Ihrer Anzeige berechnet.
Die Wahl zwischen diesen drei Optionen hängt von Ihrer Kampagne und Ihrem Unternehmen ab.
Mit Google Ads können Sie weit mehr als nur einfache Anzeigen schalten. Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Kampagnentypen zu wählen, die wir individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können:
Wie Sie sehen, bietet Google Ads weit mehr als einfache Textanzeigen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten Ihnen zahlreiche Optionen, um Kunden auf Ihre Website zu locken.
Die Klickrate (CTR) zeigt an, wie viele Nutzer auf Ihre Anzeige geklickt haben, im Verhältnis zur Anzahl der Impressionen. Eine Impression gibt an, wie oft Ihre Anzeige insgesamt angezeigt wurde. Wenn Ihre Anzeige beispielsweise von 50 Nutzern angeklickt wurde und insgesamt 100 Nutzern angezeigt wurde, beträgt Ihre Klickrate 0,5 oder 50%.
Die angemessene Klickrate variiert je nach dem Keyword, für das Sie Ihre Anzeige geschaltet haben. Eine Klickrate von 1% für die Marke „Apple“ wäre beispielsweise sehr niedrig, während eine Klickrate von 1% für das Keyword „Bestes Smartphone“ als gut betrachtet werden könnte. Es gibt einen Unterschied zwischen Brand-Begriffen (Marken- und Eigennamen) und generischen Begriffen.
Damit Ihre Anzeige auf Google gut platziert wird, ist die Qualität entscheidend. Der Qualitätsfaktor wird anhand verschiedener Faktoren berechnet, darunter die Klickrate, die Qualität der Keywords, die Qualität Ihrer Anzeige und die bisherige Leistung Ihrer Webseite. Es gibt also viele verschiedene Faktoren, die das Ranking Ihrer Anzeige beeinflussen.
Unsere Google Ads Experten sind speziell geschult und halten sich täglich über die neuesten Entwicklungen bei Google auf dem Laufenden. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Google Ads-Anzeigen, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen die bestmögliche Platzierung erhalten.
Der Erfolg Ihrer Google Ads Anzeigen hängt von vielen Faktoren ab, sowohl positiven als auch negativen. Hier sind einige wichtige Überlegungen:
1. Auswahl der richtigen Keywords: Verwenden Sie präzise und relevante Keywords. Zu allgemeine Keywords erreichen Ihre Zielgruppe nicht effektiv. Experimentieren Sie im Laufe der Zeit mit verschiedenen Keywords und Kombinationen, um Ihre Zielgruppe besser zu erreichen.
2. Anzeigengestaltung: Ihre Anzeige sollte den Absichten der Google-Nutzer entsprechen. Verwenden Sie Keywords sowohl in der Überschrift als auch im Anzeigentext. Stellen Sie die Lösung für die Suchabsicht klar in der Anzeige dar. Google belohnt relevante Anzeigen mit einem besseren Ranking.
3. Relevante Landingpage: Die Zielseite, auf die die Anzeige verweist, sollte ebenfalls relevant sein. Das verwendete Keyword sollte hier weiterhin präsent sein, und die Seite sollte relevante Informationen und Antworten auf Fragen bieten. Qualität ist auch hier entscheidend.
Unabhängig davon, ob Sie ein Budget von 100 Euro oder 10.000 Euro festlegen, bezahlen Sie nur dann, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt, wenn Sie bei Google Werbung schalten.
Bei Google Ads stehen Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden zur Auswahl, darunter Kreditkarte, Debitkarte, PayPal und Überweisung.