Grundlagen der Optimierung für ein besseres Ranking
Wenn du planst, deine Produkte auf Amazon zu verkaufen oder bereits verkaufst, wirst du auf zahlreiche Mitbewerber stoßen. Amazon bietet als Plattform eine enorme Möglichkeit, deine Umsätze zu steigern. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Amazon seine Nutzer vorrangig mit Produkten versorgen möchte, die sowohl relevant für ihre Suchanfragen und Kategorien sind, als auch eine hohe Kaufwahrscheinlichkeit aufweisen. In diesem Artikel erläutern unsere Amazon-Experten, wie du deine Produkte auf Amazon effektiv optimieren kannst, um in diesem konkurrenzreichen Umfeld erfolgreich zu sein.
Das Verständnis darüber, wonach Ihre Zielgruppe sucht, ist entscheidend für den Erfolg auf Amazon. Sobald Sie die gesuchten Keywords und Phrasen Ihrer Zielgruppe identifizieren, sollten diese gezielt auf Ihrer Produktseite eingesetzt werden. Eine hohe Relevanz dieser Begriffe ist ein Schlüsselelement für Erfolg auf Amazon, sowohl bei den Nutzern als auch im Algorithmus. Bei Amazon SEO ist die Relevanz der Suchbegriffe entscheidend, daher ist eine kontinuierliche Keywordrecherche unerlässlich. Ein Keyword, das im Dezember effektiv war, muss im Januar nicht unbedingt die gleichen Ergebnisse liefern. Saisonale Veränderungen in den Suchbegriffen können sich auf das Ranking auswirken, ebenso wie die Aktualität Ihrer Produktbilder. Die Performance Ihrer Verkäufe auf Amazon kann durch eine professionell gestaltete Produktseite signifikant beeinflusst werden, und das unabhängig vom Preis des Produkts.
Amazon selbst stellt uns keine Suchbegriffe zur Verfügung, doch es gibt alternative Wege, um effektive Keywords für deine Produkte zu finden. Ein nützliches Tool ist die Vorschlagssuche von Amazon, auch bekannt als Amazon Suggest, sowie der Bericht für Gesponserte Produkte Kampagnen (Amazon PPC). Diese bieten dir Einblicke in die Impressionen von Suchbegriffen, die dir helfen, deine Produktseiten auf Amazon zu optimieren. Ein weiterer Weg zur Keywordrecherche führt über Google. Auch wenn Amazon und Google unterschiedliche Suchintentionen haben, bieten Googles Werkzeuge wie der Google Ads Keyword-Planer, der Google Ads Suchbegriffe Bericht, Google Trends und Google Suggest wertvolle Erkenntnisse für deine Keywordrecherche.
Es ist wichtig, deine Produktseiten auf Amazon mit so vielen relevanten Keywords wie möglich zu versehen. Nutze dabei alle verfügbaren Optionen im Amazon Seller Center, um die Sichtbarkeit und den Erfolg deiner Produkte zu maximieren.
Das Amazon Seller Central ist das zentrale Tool, mit dem du deine Produkte auf Amazon verwaltest. Es ermöglicht ein einfaches und schnelles Auflisten deiner Artikel. Im Folgenden möchte ich dir die wesentlichen Einstellungen vorstellen, die du für eine effektive Amazon-Optimierung berücksichtigen solltest:
Im Amazon Seller Center ist für den Produkttitel (auch als ‚Produktname‘ bezeichnet) eine Länge von bis zu 50 Zeichen vorgesehen. Es ist wichtig, den Titel so zu strukturieren, dass Ihr wichtigstes Keyword gleich am Anfang steht, gefolgt von weiteren relevanten Informationen. Da Amazon in den Suchergebnisseiten (SERPs) den Produkttitel kürzt, achten Sie darauf, dass wesentliche Elemente wie das Alleinstellungsmerkmal oder eine Handlungsaufforderung nicht abgeschnitten werden. Überprüfen Sie regelmäßig die Effektivität Ihrer Produkttitel und führen Sie eine Wettbewerbsanalyse durch, um sicherzustellen, dass sie relevant bleiben.
Zu finden unter: Lagerbestand verwalten > Produkt > wichtige Informationen > Produktname
Ein Tipp: Sollten Sie in Ihrer Amazon PPC Kampagne eine sinkende oder niedrige Klickrate (CTR) beobachten, zögern Sie nicht, einen A-B-Test durchzuführen, um die Wirksamkeit verschiedener Titelvarianten zu ermitteln.
In Ihrem Amazon Seller Center können Sie unter ‚Lagerbestand verwalten > Produkt > Erweiterte Ansicht > Beschreibung‘ bis zu fünf Attribute für Ihr Produkt hinzufügen. Diese werden als Bullet Points auf der Produktseite angezeigt und sind ein zentrales Element, das Kunden zuerst wahrnehmen.
Es ist entscheidend, relevante Keywords in diesen Bullet Points zu verwenden, wobei Kürze und Prägnanz wichtig sind. Lange Texte sollten vermieden werden, allerdings können A/B-Tests durchgeführt werden, um die Effektivität zu prüfen. Insbesondere zu Festtagen können Bullet Points mit saisonalen Symbolen wie 🎄 oder ❤️ für mehr Aufmerksamkeit sorgen.
Für eine effektive Darstellung Ihres Produktes empfiehlt es sich, alle fünf verfügbaren Bullet Points zu nutzen, um die wichtigsten Produktmerkmale zu kommunizieren. Obwohl in einigen Kategorien bis zu 250 Zeichen pro Bullet Point erlaubt sind, ist es ratsam, aus Gründen der Lesbarkeit und Relevanz, sich auf maximal 80 Zeichen pro Punkt zu beschränken und Füllwörter zu vermeiden.
Eine erfolgreiche Bullet Points Strategie umfasst:
1. Eine kurze Zusammenfassung des Produktes.
2. Informationen über im Lieferumfang enthaltenes Zubehör.
3. Darstellung des Alleinstellungsmerkmals.
4. Aufzählung weiterer wichtiger Eigenschaften.
5. Handlungsaufforderungen (Call to Action, CTA).
Die Produktbeschreibung auf Amazon spielt eine entscheidende Rolle, sowohl um potenzielle Kunden bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen als auch um sie zum Kauf zu animieren. Mit einem begrenzten Platzangebot von 2000 Bytes ist es wichtig, diesen Raum effizient zu nutzen. Konzentrieren Sie sich darauf, den Kundennutzen hervorzuheben und zu erläutern, warum Ihr Produkt den anderen überlegen ist, statt sich ausschließlich auf Produkteigenschaften zu fokussieren.
Die Verwendung von A+ Inhalten gibt Ihnen zusätzliche Möglichkeiten, Ihre Produkte individueller zu präsentieren. Sie erhalten Zugang zu verschiedenen Vorlagen, die es Ihnen erlauben, Ihre Produktseiten visuell ansprechender zu gestalten. Mit der höheren Zeichenanzahl, die über die üblichen 2000 Zeichen hinausgeht, können Sie noch besser auf SEO-Aspekte bei Amazon achten und so die Sichtbarkeit Ihres Produkts erhöhen.
Für eine detaillierte Übersicht der Amazon-Bildrichtlinien Ihrer spezifischen Produktkategorie, konsultieren Sie bitte den zugehörigen Style Guide der jeweiligen Kategorien. Es ist wichtig, dass Sie diese Richtlinien genau befolgen, da alle Bilder, die auf Amazon hochgeladen werden, diesen spezifischen Anforderungen genügen müssen. Beachten Sie dabei, dass im Falle von Überschneidungen oder Widersprüchen zwischen allgemeinen und kategoriespezifischen Richtlinien, stets die Richtlinien Ihrer Produktkategorie maßgeblich sind.
Sie haben die Möglichkeit, bis zu neun Produktbilder hochzuladen, wobei mindestens eines als Hauptbild fungieren muss. Eine Vielzahl hochwertiger Bilder macht Ihr Produktangebot attraktiver, verbessert die Klickrate (CTR) und kann den Umsatz steigern. Für eine optimale Darstellung empfehlen wir Bilder im Full-HD-Format (1920×1080 Pixel) oder im 1:1-Format. Ergänzen Sie das Hauptbild durch weitere Aufnahmen, die verschiedene Perspektiven und Details des Produkts, wie beispielsweise dessen Anwendung, zeigen.
Amazon hat spezifische Anforderungen an Produktbilder:
Beachten Sie: Produkte ohne korrektes Hauptbild werden in Suchergebnissen oder beim Stöbern nicht angezeigt, bis die Bilder den Anforderungen entsprechen.
Amazon SEO konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche: Relevanz und Performance. Eine wirksame Methode, die Performance zu beeinflussen, ist die Anpassung des Verkaufspreises. Im Amazon Seller Center können Sie beispielsweise für Ihre Produkte Aktionspreise und -zeiträume festlegen.
Wir, shopspro, sind eine Agentur, die sich auf die Amazon SEO spezialisiert hat. Unser Fokus liegt darauf, Produktlistungen auf Amazon zu optimieren.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) primär mit Google. Jedoch spielt SEO auch auf Plattformen wie eBay, YouTube und besonders auf Amazon eine entscheidende Rolle. Erfolg im Online-Handel auf Amazon erfordert ein tiefgehendes Verständnis sowie die Anwendung von Strategien zur Optimierung des Such- und Rankingalgorithmus der Plattform.
Unsere Agentur, spezialisiert auf Amazon SEO, bietet Ihnen eine erste Beratung kostenfrei und ohne Verpflichtung. Wir legen großen Wert darauf, dass die Kosten für unsere Dienste in einem angemessenen Verhältnis zu Ihren Umsätzen stehen. Daher bieten wir maßgeschneiderte Beratungen an, statt standardisierte Pauschalangebote. Unsere Dienstleistungen reichen von kleineren Optimierungen bis hin zu umfassenden Amazon SEO-Trainings und Amazon PPC Workshops. Unser oberstes Ziel ist es, Ihren Erfolg auf Amazon zu fördern!
Bei Amazon wird der Verkaufserfolg eines Produkts durch den sogenannten Amazon Verkaufsrang, auch bekannt als Amazon Best Seller Rang (BSR) oder einfach Bestseller Rang, gemessen. Dieser Rang gibt an, wie erfolgreich ein Produkt im Vergleich zu anderen Produkten in derselben Kategorie über einen bestimmten Zeitraum verkauft wird.